Als Salomon Pollak kam er 1914 in Mährisch Aussee, damals noch Österreich-Ungarn, zur Welt; in der nach 1918 tschechischen Umgebung wurde daraus Vlastimil - »der Vaterlandsfreund« - Artur Polák. Seine geistige Heimat fand Polák jedoch in der deutschen Literatur und den jüdischen Überlieferungen. ...
Mehr lesen ...ISBN 978-3-9808410-9-2
November 2012
248 Seiten, 4 Abb.
26,00 € / SFr 39,00
BESTELLEN
ISBN 978-3-938375-44-0
August 2011
216 Seiten
24,00 € / SFr 36,00
BESTELLEN
Ludvík Kundera zählte zu den bedeutendsten tschechischen Autoren der Gegenwart – und das ist nur die halbe Wahrheit. Selbst einer der großen alten Männer der tschechischen Dichtung und ein bekannter Dramatiker, gehörten zu Kunderas Schaffen noch die unermüdliche Vermittlertätigkeit – vor allem ...
Mehr lesen ...ISBN 978-3-938375-10-5
Juni 2007
416 Seiten, 1., Aufl.
32,00 € / SFr 48,00
BESTELLEN
Sie wurden berühmt durch ihre Aufsässigkeit – wie Bertha von Suttner. Sie wurden zu »Dichterfürstinnen« – wie Marie von Ebner-Eschenbach.
Mehr lesen ...ISBN 978-3-938375-04-4
Oktober 2005
290 Seiten, 1. Aufl.
24,00 € / SFr 36,00
Herbst 1945. Viktor, der auf Seiten der Engländer gegen die Deutschen gekämpft hat, kehrt in die Tschechoslowakei zurück. Tiefe Gräben verlaufen zwischen den Tschechen und den verbliebenen Deutschen. Das alles berührt Viktor nicht weiter - bis er die Deutsche Adelheid kennenlernt ...
Mehr lesen ...ISBN 978-3-9808410-8-5
April 2005
144 Seiten, 1., Aufl.
16,00 € / SFr 24,00
BESTELLEN