Tsao und Jing-Ling
Tsao und Jing-Ling leben mit ihren Eltern in einem Dorf. Als der Kredit eines Reichen nicht beglichen werden kann, werden die Geschwister verpfändet. Statt dem Glück in der Kaiserstadt Peking erwartet sie die Hölle. Gefangen in der Seidenfabrik, wehren sie sich gegen Ausbeutung – mit Mut und der Kraft der Solidarität. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-96587-017-8
September 2020
140 Seiten, Hardcover
14,00 € / SFr 16,00
Zehn jagen Mr. X
Als Erika Manns bester Roman 1990 in Ostberlin endlich erstmals auf Deutsch herauskam, verschwanden die 10. 000 Exemplare im Nirgendwo wie die DDR - wahrscheinlich landete ein Großteil druckfrisch im Altpapier. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-938375-33-4
April 2010
250 Seiten, 12 Abb.
16,00 € / SFr 24,00
Erstens und Zweitens
Daniil Charms’ Kindergeschichte »Erstens und Zweitens« ist hier aufs Neue zu entdecken – übersetzt von Peter Urban, bebildert von einer Wuppertaler Schulklasse. Ein modernes Märchen, in dem die Grenzen von Wirklichkeit und Phantasie verschmelzen. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-938375-18-1
März 2008
40 Seiten, 2., Aufl.
11,00 € / SFr 16,50
BESTELLEN
Janko
1932 war die Berlin jüdische Schriftstellerin Ruth Rewald noch begeistert mit Erich Kästner verglichen worden. Aber 1933 war das überholt. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-938375-19-8
September 2007
142 Seiten, 1. Aufl.
14,00 € / SFr 21,00
BESTELLEN