Den Brauch, Gedichte entweder nur im Original oder auch in Übersetzung darzubieten, unterläuft Helmut Schulze in einem Formexperiment moderner Lyrik, das seinesgleichen sucht: Denn wo verbirgt sich die Muttersprache, und wie kann leicht übersetzt werden, wenn Gedichte gleich durchweg viersprachig vorgelegt werden?
Mehr lesen ...ISBN 978-3-96587-043-7
Oktober 2022
Paperback
18,00 € / SFr 20,00
BESTELLEN
Mit Anathemata schuf David Jones eine der größten Dichtungen des 20. Jahrhunderts – ein modernes Epos, auch der Seefahrt. Dabei schöpfte der halbwalisische Autor und bedeutende bildende Künstler aus der reichen Welt europäischer, besonders keltischer Sagen, aus biblischer wie römischer Geschichte.
Mehr lesen ...ISBN 978-3-96587-052-9
September 2022
700 Seiten, Hardcover
39,00 € / SFr 44,00
BESTELLEN
»Nullpunkt« – das bezeichnet die Demarkationslinie, die in der Ostukraine die ukrainische Armee von separatistischen Kämpfern aus dem Gebiet der abtrünnigen »Volksrepubliken« trennt. Der junge Kiewer Autor Artem Tschech lernte diese Front 2015/2016 kennen – und seine Verwandlung in einen Soldaten.
Mehr lesen ...ISBN 978-3-96587-044-4
September 2022
200 Seiten, Paperback
20,00 € / SFr 22,00
BESTELLEN