Die Albatros
Volter Kilpis monumentaler Roman Alastalon salissa (1933) zählt zu den Klassikern der finnischen literarischen Moderne. In Finnland genießt das Werk bis heute Kultstatus. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7556-3
September 2014

12,– €

Bestellen

Im Kanaan-Express
Eine Zugfahrt voller Zwischenfälle wird zum Aufbruch. Im Schnellzug von Turku nach Helsinki bricht die Beziehungslosigkeit der Reisenden auf. In der zufälligen Begegnung zwischen einem Autor und einer jungen Frau entzünden sich Wünsche nach ungekannten Wagnissen. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7557-0
September 2014

22,– €

Bestellen

Spannungsfelder. Zur deutschsprachigen Literatur im Kalten Krieg (1945–1968)
Der Kalte Krieg wirkte auf vielfältige Weise auf die deutschsprachige Literatur der Nachkriegszeit. Das vorliegende Buch versammelt die Beiträge eines internationalen Symposions an der Universität Wien aus den Perspektiven der Literaturund der Politikwissenschaft, der Geschichts- und der Buchwissenschaft. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7555-6
Juli 2014

38,– €

Bestellen

Wuppertal
Paul Zech hat als Nachdichter Weltliteratur verdeutscht. Nicht zu versteckten brauchen sich seine eigenen Werke. Paul Zechs Wuppertal ist voller verzweifelter Großstadtliebe zu seiner Heimat und seine Begegnungen mit Else Lasker-Schüler sind das schönste Märchen auf diese Dichterin. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7528-0
Oktober 2013

12,– €

Bestellen

Europäische Nacht / Европейская ночь
Für Vladimir Nabokov war es der »größte russische Dichter, den das 20. Jahrhundert hervorgebracht hat.« Dessen Gedichte Europäische Nacht, entstanden zwischen 1907 und 1927 in Metropolen der Moderne wie Moskau, Berlin und Paris, sind jetzt bei uns auf Russisch und Deutsch zu lesen. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7554-9
Oktober 2013

24,– €

Bestellen