Holunderblüten
Sie wurden berühmt durch ihre Aufsässigkeit – wie Bertha von Suttner. Sie wurden zu »Dichterfürstinnen« – wie Marie von Ebner-Eschenbach. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7504-4
Oktober 2005
290 Seiten, 1. Aufl.
24,– €

Bestellen

Kaschau war eine europäische Stadt
Enthält: "Kaschauer Lesebuch". Mit Beiträgen von Daniel Speer, Egon Erwin Kisch, Sándor Márai, Eduard Goldstücker, Olivér Rácz, Dušan Šimko, Stanislav Rakús, Joseph Roth, Ivan Olbracht, Fritz Beer, Marl-Markus Gauß. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7501-3
Mai 2005
248 Seiten, 1. Aufl.
24,– €

Bestellen

Adelheid
Herbst 1945. Viktor, der auf Seiten der Engländer gegen die Deutschen gekämpft hat, kehrt in die Tschechoslowakei zurück. Tiefe Gräben verlaufen zwischen den Tschechen und den verbliebenen Deutschen. Das alles berührt Viktor nicht weiter - bis er die Deutsche Adelheid kennenlernt ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9808-4108-5
April 2005
144 Seiten, 1., Aufl.
16,– €

Bestellen

Hitler im Visier
Darf man mit dem Entsetzen Scherz treiben und den Massenmord der nationalsozialistischen Vernichtungslager in komischen Szenen darstellen? Der Aufsatzband analysiert die Kunst des Exils – Literatur, Theater, Kabarett, Film, Karikatur –, die zu einem erheblichen Teil in den Bereich des Komischen reicht: ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9808-4106-1
März 2005
294 Seiten, 6 Abb., 1. Aufl.
39,– €

Bestellen

Esterházys Lakai
Sagenumwoben ist ihr Reichtum. Mit ihren prächtigen Schlössern setzen sie sich Denkmäler, und die Musik des genialen Joseph Haydn wird seine Gönner unsterblich machen. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7506-8
Januar 2005
320 Seiten, 17 Abb.
24,– €

Bestellen