Ein leeres Haus
Geschildert wird je ein Tag einer jungen holländischen Jüdin: 1945, 1947 und 1950. Voller quälender Erinnerungen sind zwei Jüdinnen, die versteckt überlebt haben. Sie suchen nach Wegen, dem zu begegnen: Sepha stellt sich dem Verlust ihrer Familie und hat das Bedürfnis, Leben nachzuholen; ihre Freundin zerbricht daran. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7019-2
März 2020

22,– €

Bestellen

Die Schönheit auf der Erde
Post aus Kuba stellt ein Schweizer Dorf auf den Kopf. Eine neue Nachbarin kündigt sich an: die Waise eines Ausgewanderten und einer Kubanerin. Zwei Welten und Temperamente prallen aufeinander – und die Männer haben ihre Phantasien. Es sind aber Außenseiter, zu denen sich die karibische Inselschönheit hingezogen fühlt. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7009-3
März 2020

26,– €

Bestellen

Berlin – Konstantinopolis
In »Berlin« – geschrieben 1944 – erlebt Jiří, ein Zwangsarbeiter, alptraumhaft die von den Alliierten bombardierte Metropole. Getrieben vom Hunger nach jungen exotischen Frauen verirren sich er und sein Doppelgänger im Gleisgewirr. In »Konstantinopolis« sind zwei Frauen und ein Mann auf einer gespenstischen Flucht. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7022-2
Februar 2020

12,– €

Bestellen

Mahlstrom
Paris war ein Mahlstrom, der Dichter und Künstler mit sich reißt – unter ihnen Luis Cardoza. Nicht nur in den Kinos verwischen die Grenzen zwischen Traum, Fiktion und Leben. »Mahlstrom« (1926) ist ein Paris-Roman, der Aragons Paysan de Paris und Bretons Nadja vorwegnimmt – avantgardistisch, voller Wollust und Poesie. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7012-3
Februar 2020

12,– €
Die Tigerin
Als Bichette, die »Tigerin« – ungekrönte Königin unter den kleinen Huren von Paris – auf Fec trifft, geschieht das Unglaubliche: scheinbar »bezähmt«, verfällt sie ihm – und er ihr. Auftakt zu einem Spiel, das in den Luxushotels von Nizza einer Eskalation entgegenwirbelt – mit einem ungeahnten Ende am Montmartre Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7006-2
Dezember 2019
210 Seiten
20,– €

Bestellen