Die Pflicht
Mit Ludwig Winder (1889–1946) ist in den letzten Jahrzehnten ein Prager deutscher Autor als bedeutender europäischer Erzähler wiederentdeckt worden. In Prag war Ludwig Winder, dessen Romane an Joseph Roth oder Ernst Weiss erinnern, schon zu Lebzeiten berühmt, eine zentrale Figur des kulturellen ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9808-4104-7
Oktober 2003
204 Seiten, 1. Aufl.
22,– €

Bestellen

Feuer im Osten /Der rote Mond
Zu seinen Lebzeiten war Eugen Hoeflich (1891–1965) eine schillernde Figur der literarischen Welt und ein bedeutender Autor der Moderne. Mit der Wiederveröffentlichung seiner faszinierenden Frühwerke Feuer im Osten und Der rote Mond wollen wir ihn wieder in den Blickpunkt rücken. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9808-4102-3
Mai 2003
176 Seiten, 1., Aufl.
20,– €

Bestellen

Mein Heldentod
Kreisler ist Kreisler. Ist Wiener und doch keiner. Hängt an keinem Vaterland und ist in der Musik zuhause. Ist als Chansonier berühmt, zuweilen berüchtigt, geliebt und geschmäht, verrissen und verrufen, – neuerdings – auch als Schriftsteller gerühmt – und noch immer neu zu entdecken. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9808-4103-0
Mai 2003
144 Seiten, 1. Aufl.
19,– €

Bestellen

Der Berg der Liebenden
Als der Prager Schriftsteller Walter Seidl 1937 mit 32 Jahren starb, betrauerte man den Verlust einer »der stärksten Hoffnungen deutscher Dichtung in Böhmen«" und meinte, der Verstorbene habe sich »in seinem letzten Roman selbst ein Denkmal gesetzt«. Gemeint war Der Berg der Liebenden, den Zeitgenossen ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9808-4101-6
Oktober 2002
404 Seiten, 1., Aufl.
28,– €
Kaddisch für meinen Vater
Mit seiner gefeierten Autobiographie Hast Du auf Deutsche geschossen, Grandpa? hat sich Fritz Beer vor zehn Jahren als Autor eindrucksvoll zurückgemeldet. Während seiner Zeit als Präsident des traditionsreichen »Exil-PEN« - des PEN Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland - hat er seit 1989 ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9808-4100-9
Oktober 2002
390 Seiten, 1. Aufl.
28,– €

Bestellen