Echo des Exils
Das Exil endete für die meisten österreichischen Schriftsteller nicht 1945: Die einen blieben in ihren Zufluchtsländern, andere remigrierten, waren aber in der einstigen Heimat nicht immer willkommen. Der Blick auf die Jahre in der Fremde oder das ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7505-1
Oktober 2006
400 Seiten
44,– €

Bestellen

Metaphysik und Moderne
Der Band versammelt neue Beiträge zu Thomas Mann und dem geistesgeschichtlichen Kontext der deutschen und dänischen Literatur im Umbruch von Realismus zur Moderne. Im Mittelpunkt: die fruchtbare Wechselbeziehung von philosophischem Denken und literarischem Schreiben, deren exemplarischen Bezugspunkt ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7513-6
März 2006
388 Seiten, 1. Aufl.
42,– €

Bestellen

Von Habsburg zu Heydrich
Platzhalter. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7503-7
Februar 2006
316 Seiten, 1. Aufl.
39,– €

Bestellen

Hans Watzlik - ein Nazidichter?
Einst – bis in die Nachkriegszeit – ein Erfolgsautor aus Böhmen und populärer »Heimatdichter«, ist Watzlik heute ein weitgehend vergessener Autor. Nicht als Schriftsteller steht er im heute Mittelpunkt, sondern als Gegenstand aktueller Debatten – so um die Benennung von Straßennamen nach einem ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7509-9
Januar 2006
316 Seiten, 10 Abb., 1. Aufl.
36,– €

Bestellen

Hitler im Visier
Darf man mit dem Entsetzen Scherz treiben und den Massenmord der nationalsozialistischen Vernichtungslager in komischen Szenen darstellen? Der Aufsatzband analysiert die Kunst des Exils – Literatur, Theater, Kabarett, Film, Karikatur –, die zu einem erheblichen Teil in den Bereich des Komischen reicht: ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9808-4106-1
März 2005
294 Seiten, 6 Abb., 1. Aufl.
39,– €

Bestellen

Ergebnisse 26 – 30 von 32