
Nicht mit eigenem Stand, doch mit gleich vier Veranstaltungen ist der Arco Verlag auf der Leipziger Buchmesse präsent. Herzlich willkommen zu Begegnungen mit unseren neuen Autoren wie Tomasz Różycki und Jan Röhnert sowie Ukrainischem:
Am Freitag, 28. März, ist unser Autor JAN RÖHNERT mit seiner Neuerscheinung Wildnisarbeit ab 15.30 live zu Gast beim MDR Kultur, Halle 2, H 301.
https://www.arco-verlag.com/buecher/titel/wildnisarbeit.html
Am Samstag, 29. März, folgt von 12.30–13.20 die Präsentation der Neuerscheinung Ein Hauch von Grauen und verborgene Hoffnung. Eine Anthologie ukrainischer Texte zum Ersten Weltkrieg. Lesung und Gespräch mit Claudia Dathe, Alexander Kratochvil und Kati Brunner. Stand der Ukraine, Halle 4, D309.
https://www.arco-verlag.com/buecher/titel/ein-hauch-von-grauen-und-verborgene-hoffnung.html
Am Samstagabend, 29. März, 18:30–19:30, tritt TOMASZ RÓŻYCKI mit gleich zwei Neuerscheinungen auf: dem Roman »Die Glühbirnendiebe« (edition fototapeta) und dem Band Feuerprobe. Die trügerische Kartographie Mitteleuropas (Arco). Mit Verleger Andreas Rostek (Moderation) und seinem Übersetzer Bernhard Hartmann.
Polnisches Institut, Markt 10, 04109 Leipzig. Eintritt frei.
Am Sonntag, 30.März, 11:30–12:00 tritt TOMASZ RÓŻYCKI wiederum auf: auf der Messe, im Café Europa, Halle 4, Stand E401.