»Gründen wir einen jiddischen Verlag!« – Jiddische Bücher und Broschüren aus Wien (1915–1938)
Viele Bereiche der vielfältigen einstigen jiddischen Kulturszene Wiens gilt es noch zu entdecken. Das gilt vor allem für den jiddischen Buchdruck und das Verlagswesen. »»Gründen wir einen jiddischen Verlag!« – Jiddische Bücher und Broschüren aus Wien« schließt diese Forschungslücke. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7005-5
Oktober 2019
170 Seiten
34,– €

Bestellen

Budapester  Überschreitungen
Überschreitungen in Budapest – das geschieht hier im Doppelsinn. In den Geschichten wird immer wieder die Donau überschritten, ein Übersetzen von Buda nach Pest, hin und her, wo die Seelen sehr verschieden ihr Unwesen treiben. Überschritten werden dabei zugleich die üblichen Grenzen der Diskretion. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7598-3
August 2019
150 Seiten
20,– €

Bestellen

Georgien – ein Wunderland, ein Märchenland
Essad Beys erfolgreiche Romane wie Nino und Ali – veröffentlicht unter seinem zweiten Pseudonym Kurban Said – finden bis heute ihr Publikum. Daß er als Sachbuchautor Wesentliches zu sagen hatte, steht dagegen weniger im Blickpunkt. Für wohl kein Land der Welt begeisterte er sich dabei mehr als für Georgien. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7594-5
August 2019
192 Seiten
16,– €

Bestellen

Sam Dunn ist tot
Corras fulminantes Romandebut, erstmals 1916 in »L’Italia futurista« veröffentlicht. »Wir leben auf einem Pulverfaß der Phantasie«, und Sam Dunn, ein reicher Dandy im Paris der Festempfänge und Salons, ist im Begriff, es in die Luft zu jagen, denn er hat übersinnliche Fähigkeiten und beherrscht die okkulten Kräfte. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7003-1
August 2019
120 Seiten
11,– €

Bestellen

Ich sehe die Stadt …
Daniela Hodrovás »Ich sehe die Stadt …« nimmt als Zitat auf, was der sagenumwobenen mythischen Gründerin Prags Libuše als Vision der künftigen Stadt entfuhr. Herausgekommen ist ihr ganz eigner Blick auf das Prag der Jetztzeit, auf Schritt und Tritt verwoben mit der Vergangenheit, die hier lebendig und wach scheint. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7002-4
August 2019
150 Seiten
16,– €

Bestellen